Kommentare
Christian Grass (Gast) - 5. Aug, 12:44
Energieexperten
Österreich ist privilegiert. In Deutschland wird 40% des Stroms von Kohlekraftwerken geleistet. Dauerbrenner. Wenn mir jemand erklären kann, wie man dort zukünftig 70% mit zufällig erzeugtem (Wind, Sonnen-)Strom ersetzen will, wäre spitze. Für jedes kW Leistung müssen konventionelle Kraftwerke in Reserve stehen. Wie soll sich das rechnen? Welches wirtschaftlich verantwortliche Unternehmen baut Gaskraftwerke als Lückenbüsser? Wer das bezahlt, ist klar: der Bürger, Industrien wandern nämlich ab, wenn der Strom zu teuer wird. Die Energiegewinnung mit Biogas ist auch eine Schildbürgerstreich: enormer Flächenverbrauch, regelmässige Gewässerverseuchung.
Ein nach dem anderen Solarunternehmen geht dank grüner Subventionspolitik pleite, kleine Mieter zahlen Bauern und Hausbesitzer die Solarsubvention.
In Summe: Planwirtschaft pur. Kein Wunder wenn das gesamte politische Spektrum die religiösen Phantasien einer grünen Partei nachbetet, bei der folgendes geglaubt wird: Deutschland verbraucht Strom im "Gigabytebereich" (Özdemir), und "im Winter kann man mit Atomstrom nicht heizen" (Roth). Und über die Energiepolitik entscheidet eine Kommision mit Bischöfen, aber ohne Energiefachleute.
https://www.science-skeptical.de/blog/die-energiewende-ist-schon-gescheitert/006460/
Und natürlich ist Kernkraft die Zukunft, vor allem wenn mal der Flüssigsalzreaktor marktfähig ist. Mit dem produzieren wir dann aus Thorium Strom, Wärme (z.b. zur Meerwasserentsalzung), Dünger, Treibstoff.
https://redux.com/stream/item/2176977/Kirk-Sorensen-Thorium
Ein nach dem anderen Solarunternehmen geht dank grüner Subventionspolitik pleite, kleine Mieter zahlen Bauern und Hausbesitzer die Solarsubvention.
In Summe: Planwirtschaft pur. Kein Wunder wenn das gesamte politische Spektrum die religiösen Phantasien einer grünen Partei nachbetet, bei der folgendes geglaubt wird: Deutschland verbraucht Strom im "Gigabytebereich" (Özdemir), und "im Winter kann man mit Atomstrom nicht heizen" (Roth). Und über die Energiepolitik entscheidet eine Kommision mit Bischöfen, aber ohne Energiefachleute.
https://www.science-skeptical.de/blog/die-energiewende-ist-schon-gescheitert/006460/
Und natürlich ist Kernkraft die Zukunft, vor allem wenn mal der Flüssigsalzreaktor marktfähig ist. Mit dem produzieren wir dann aus Thorium Strom, Wärme (z.b. zur Meerwasserentsalzung), Dünger, Treibstoff.
https://redux.com/stream/item/2176977/Kirk-Sorensen-Thorium
harald.walser - 5. Aug, 23:31
Nur ein paar Fakten:
Die deutsche Regierung (!) und nicht irgendwelche grüne Fundis geht für 2020 von 38,6% Ökostrom aus, für 2030 nennt die Regierung in ihrem neuen Energiekonzept 50%
(https://www.bmu.de/erneuerbare_energien/downloads/doc/46202.php).
(https://www.bmu.de/erneuerbare_energien/downloads/doc/46202.php).
Christian Grass (Gast) - 6. Aug, 10:08
es wird zurückgerudert
Lieber Hr Walser,
auch die 50% (Plan, das ist ein großer Unterschied zu einem Fakt) sind völlig illusorisch. Versprochen.
Ich habe selber Hermann Scheer und seine Visionen mehrmals miterlebt, und geglaubt. "100% Erneuerbare sind möglich in 25 Jahren..." Belegen hat er es ja nie müssen.
Jetzt glaube ich Ingenieuren, Physikern und Angestellten in Kraftwerken in div. Blogs, die verständlich Probleme erläutern (Link oben).
z.b. durch das auf und ab der Kraftwerke , die die schwankende Wind- und Sonnenstromproduktion ausgleichen müssen fahren viele Kraftwerke weit ausserhalb ihrer Idealbedingungen, -> mehr Schadstoffe, was experimentell bestätigt dazu führt, dass insgesamt durch Ökostrom kein CO2 eingespart wird, sondern im Gegenteil der Ausstoß steigt. Zu wesentlich höheren Kosten. (auch Link oben). Die Energiewende ist ein einziger Schuss ins Knie.
auch die 50% (Plan, das ist ein großer Unterschied zu einem Fakt) sind völlig illusorisch. Versprochen.
Ich habe selber Hermann Scheer und seine Visionen mehrmals miterlebt, und geglaubt. "100% Erneuerbare sind möglich in 25 Jahren..." Belegen hat er es ja nie müssen.
Jetzt glaube ich Ingenieuren, Physikern und Angestellten in Kraftwerken in div. Blogs, die verständlich Probleme erläutern (Link oben).
z.b. durch das auf und ab der Kraftwerke , die die schwankende Wind- und Sonnenstromproduktion ausgleichen müssen fahren viele Kraftwerke weit ausserhalb ihrer Idealbedingungen, -> mehr Schadstoffe, was experimentell bestätigt dazu führt, dass insgesamt durch Ökostrom kein CO2 eingespart wird, sondern im Gegenteil der Ausstoß steigt. Zu wesentlich höheren Kosten. (auch Link oben). Die Energiewende ist ein einziger Schuss ins Knie.
schippi (Gast) - 7. Aug, 03:06
man braucht sich nur die informationen zusammensuchen
dann kommt man sowieso immer darauf, dass die "allgemeinheit" bei atomkraftwerken nur draufzahlen kann. man braucht sich nur die KiKK-studie ansehen und kann sich nur auf den kopf greifen...
(link: bit.ly/QG1SvR )
(link: bit.ly/QG1SvR )
Ch Grass (Gast) - 7. Aug, 17:08
hausaufgabe
Schnippi, niemand, wirklich niemand hat die Macht, mit Fakten gegen Gefühle und gegen religiösen Glauben zu gewinnen. Die KIKK Studie scheint mir extrem extrem fragwürdig, zumindest die Schlüsse. Weltweit ist die natürliche Hintergrundstrahlung ziemlich unterschiedlich, dort, wo sie recht hoch ist, ist die Bevölkerung interessanterweise nicht öfter krank, es scheint einen gewissen Trainigseffekt/überkompensation des Körpers im Umgang mit Zellschäden zu geben. Angesichts der Strahlung, die in der Umgebung von deutschen KKW herrscht KANN die gerade mal statistisch signifikante Häufung einfach nicht das bedeuten, was KK Gegener geren hätten.
Aber: kleine Rechercheübung:
1 wieviele Menschen starben in den letzten 30 Jahren / sterben jährlich z.b. durch Wasserkraftwerkshavarien / durch die Folgen der Kohleverstromung?
2 wieviel radioaktive Zerfälle finden im Durchschnitt pro Sekunde im menschlichen Körper statt?
Aber: kleine Rechercheübung:
1 wieviele Menschen starben in den letzten 30 Jahren / sterben jährlich z.b. durch Wasserkraftwerkshavarien / durch die Folgen der Kohleverstromung?
2 wieviel radioaktive Zerfälle finden im Durchschnitt pro Sekunde im menschlichen Körper statt?
Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday-test.net/stories/115270774/modTrackback