kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
6. März 2011

Schein und Sein in der Politik

Die „taz“ zitiert die Kabarettistin Lisa Fitz und stellt fest: „Politiker sind keine Vorbilder mehr“. Ob bewusst die weibliche Form weggelassen worden ist, weiß ich nicht. Die Männer dominieren jedenfalls in der Negativliste - von KHG über K-T bis zu Berlusconi: „Ist Anstand eine Kategorie, um Politiker und ihre Arbeit zu bewerten?“
Bemerkenswert finde ich den Kommentar von Alexandra Föderl-Schmid im gestrigen Standard. Sie weist auf verblüffende Ähnlichkeiten zwischen den Fällen Guttenberg und Grasser hin: „Die Polit-Schlawiner“. Zurecht stellt Föderl-Schmid fest, dass es in der Politik inzwischen „mehr um den Schein als um das Sein geht“. Daran macht sie einen „generellen gesellschaftlichen Werteverlust“ fest. Ihrer Analyse ist nichts hinzuzufügen - außer der Frage, wie man gegensteuern kann. Schuld an der unbefriedigenden Situation ist nämlich wohl nicht nur die Politik, sondern auch die veränderte Mediensituation. Von Politik-Typen wie KHG, K-T oder Berlusconi werden Grundsätze gar nicht verlangt, sie würden sogar stören. Die Haiders, Straches und Westenthalers leb(t)en vom schnellen Sager, vom Anpatzen, von der Provokation. Darüber wird berichtet. Inhalte bleiben da natürlich auf der Strecke. Oder kennt jemand ein Bildungskonzept der FPÖ? Interessiert sich ein Medium für das Steuerkonzept der Blauen, ihre Antworten auf den Klimawandel? Oder fordern die Medien ein freiheitliches Gesundheitskonzept ein? Wir alle tun gut daran, innezuhalten und genau das einzufordern, worum es gehen sollte: Konzepte für den positiven Wandel.
Wir dürfen die Bühne nicht den Polit-Schlawinern überlassen!

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday-test.net/stories/14673020/modTrackback

Kommentare
Christian Grass (Gast) - 7. Mär, 07:33

Schlawiner

..ich schaue hiernur noch selten vorbei, gibt eh nichts neues.

Thema Politiker-Vorbilder: wurde Joschka Fischer oder Özdemir hier schon mal thematisiert?

Bettina Röhl an den Spiegel:
https://www.vonhaeftens-blog.de/node/394

Lesenswert dazu übrigens: "Wir sind die Wahnsinnigen". Christian Y. Schmidt, vergriffen, in der VLB vorh.

Daniel J. Mahoney
Protecting Democracy from Friend and Foe
https://www.city-journal.org/2011/bc0304bt.html

https://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/erfolgsbericht_der_bevoelkerungspolitik/

die Zahl derer, die die linke Bildungsideen und Ansichten zur genehmen Steuerung des Klimas (nicht Umweltschutz allg.) für Unsinn halten, sinkt auch nicht gerade...

ich (Gast) - 7. Mär, 11:08

gerade du walser , gerade du ...schreibst das....
da DU kläglich mit der gesamtschule scheiterst und überhaupt kein ohr an der österreichischen bevölkerung findest ,du wirst ja nicht einmal wahrgenommen , 98 % der österreicher kennen dich ja gar nicht , versuchst du jetzt tag täglich jemanden der in der öffentlichkeit steht anzupatzen (neidisch???) ...speziell deine "freunde" aus der FPÖ ...nur so weit wie der strache wirst DU nieeeeee kommen , egal welch schauermärchen du auch noch so auf lager hast ! den der strache steht eben im "rampenlicht" DU dagegen bist ein winzig kleiner Dr. "irgendwer" der keine sau kennt.

danke , und tschüss!

harald.walser - 7. Mär, 15:23

Ich sehe das positiv!

Laut Ihren Forschungen kennen mich und meine Vorstellungen zur Bildungspolitik immerhin zwei Prozent der ÖsterreichrInnen - ist doch ein guter Anfang!
ich (Gast) - 7. Mär, 16:41

ANFANG = ENDE !!!

tschüss

Am meisten gelesen...

1 30621 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 30043 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 22262 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 19873 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 15610 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 15467 01.05.08 Bilder harald.walser 7 14390 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 12526 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 11412 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 10 11350 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 11092 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 12 10986 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 13 10929 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 14 10888 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 15 10875 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 16 10808 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 17 10736 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 18 10610 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 19 10487 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 20 10436 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 21 10387 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 22 10248 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 23 10191 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 24 10059 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 25 9942 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser

development