kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
8. März 2011

Was würde „Che“ Guevara in Österreich machen?

CheSoviel ist mal fix: Auch Ernesto „Che“ Guevara hat das Teufelszeug aus den USA nicht verschmäht und begeistert Coca Cola getrunken. Trotzdem hat er sich in den letzten Jahrzehnten nicht nur optisch als revolutionärer „Typus“ etabliert. Was aber machte den 1928 geborenen schwächelnden Asthmatiker zum wilden Draufgänger? Dieser spannenden Frage geht „Die Zeit“ nach: „Ernesto "Che" Guevara
Um es kurz zu machen: „Che“ Guevara stammte aus bürgerlichem und dennoch unkonventionellem Haus, genoss eine gute Ausbildung und legte sich schon als Kind auf dem Schulhof mit Stärkeren an. Gegen Ende seines Medizinstudiums fuhr er mit einem Freund auf einem Motorrad 8000 Kilometer durch Lateinamerika, lernte die Lebensumstände von Arbeitern, Indios und Leprakranken kennen und traf auf Fidel Castro. Alles weitere ist hinlänglich bekannt.
Die spannende Frage: „Wo wäre der Che heute? Unter den Molli-Werfern beim G-8- Gipfel? Ein disziplinloser Haufen! Oder doch eher Che als Vorhut einer Al-Qaida-Einheit in den afghanischen Bergen? Nein: zu wenig Frauen! Vielleicht würde er ja diesmal einen friedlichen Weg einschlagen – als Aktivist bei den Ärzten ohne Grenzen.“
„Zeit“-Autor Harro Albrecht empfiehlt: "The Motorcycle Diaries". Regie: Walter Salles, 2004, DVD, 9,99 Euro
Und mich würde Folgendes interessieren: Was würde der „Commandante“ heute in Österreich machen? Welche Schlüsse würde er ziehen angesichts von Korruption und Reformstillstand? Und welche Schlüsse sollen wir ziehen?

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday-test.net/stories/14677149/modTrackback

Kommentare
korn (Gast) - 8. Mär, 15:57

commandante

Zitate aus dem Tagebuch von Ernesto Guevara (ja, ich habe es gelesen):"Wenn ich eine Atombombe hätte, würde ich sie auf die zentralen strategischen Punkte der U.S.A., inklusive New York abwerfen.'' Oder: "Die U.S.A. sind der größte Feind der Menschheit. Gegen diese Hyänen sehe ich keine andere Option als den Völkermord.''

Ein tolles Vorbild Herr Walser!

Matthias (Gast) - 8. Mär, 22:17

Autsch

Ich bin zwar oft Ihrer Meinung Herr Dr. Walser, aber hier.... Autsch. Was Che über Österreich denkt kann und muss mir als humanistischer Mensch dringend SCHEI... EGAL sein. Denn Che war, ganz im Gegensatz wie ihn die linkslinken Romantiker aus den 68er und heute sehen, gar kein so netter Kerl. Nicht nur, dass sein marxistisch-nationalistisches Denken Tausende von Tote gefordert hat, sondern auch dass er der UdSSR nach ihrem "Klein-Beigeben" während der 62er Kubakrise den Rücken kehrte, zeigt von seiner zutiefst gestörten Psyche. Was er heute tun würde? Er würde irgendwo in einem Dschungel Menschen, die ihm gegen die Gesinnung gehen, an die Wand stellen lassen und erschießen lassen (bzw. selbst erschießen, wie wir es sonst von ihm kennen). Und Österreich würde er hassen, da es die USA nicht als Erzfeind ansieht. Gute Nacht.....

Christian Grass (Gast) - 10. Mär, 23:36

Che??? Keine Fragen mehr...

"Er war kein langweiliger Schreibtischtäter. Er war ein Mann der Tat, der das persönliche Anführen von Hinrichtungskommandos (nicht nur gegen Battista-Anhänger, sondern auch gegen kritische Linke, Ex-Mitstreiter, demo- kratische Oppositionelle und – vor allem auch! – gegen Schwule) als köstlichen Spaß empfand....

Vor allem aber war er wortgewaltig: ,,Mein größter Traum ist es, eines Tages zu einer Tötungsmaschine zu werden!“

Oder: ,,Wenn ihr euch der Loyalität eurer Mitstreiter unsicher seid, dann erschiesst sie einfach!“

Mit solchen Worten ist er den Menschen als wahrer Humanist in Erinnerung geblieben. Als empfindsamer und freigeistiger Gutmensch hat er die Herzen der Linksromantiker mit Sanftheit erobert. Für sie wird heute wohl ein Gedenktag sein.

Gut, dass es auch Menschen gibt, die daran erinnern, was für ein Schlächter und Terrorist der Mann war, der sich einmal selbst als „Stalin II“ bezeichnete, und dass man besser seiner unzähligen Opfer gedenken sollte."

https://liberalesinstitut.wordpress.com/2010/10/09/gedenktag-fur-wen/?shared=email&msg=fail

https://amzn.to/i2gTqk

Mir wird's hier langsam zu unappetitlich.

Am meisten gelesen...

1 30621 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 30043 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 22262 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 19873 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 15610 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 15467 01.05.08 Bilder harald.walser 7 14390 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 12526 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 11412 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 10 11350 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 11092 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 12 10986 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 13 10929 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 14 10888 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 15 10875 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 16 10808 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 17 10736 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 18 10610 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 19 10487 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 20 10436 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 21 10387 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 22 10248 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 23 10191 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 24 10059 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 25 9942 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser

development