kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
25. April 2013

Demokratiereform: Die größten Kritiker der Elche ...

Elchtest„Die Basis“ meldet sich selten zu Wort. Leider. Dort, wo sie es tut, ist es meist positiv: in der Politik genauso wie in den Kirchen, in Vereinen ebenso wie in Verbänden.
Der Begriff „Basis“ muss aber genau definiert werden. „Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche!“ Der Spruch von F.W. Bernstein fällt einem nämlich ein, wenn man an die Protagonisten des gescheiterten sogenannten „Demokratie-Volksbegehrens“ denkt - bei aller Notwendigkeit und Berechtigung von Kritik an ganz konkreten Missständen.
Für den „Standard“ habe ich zu diesem Thema einen „Kommentar der anderen“ geschrieben: „Volksbegehren als Elchtest: Demagogie statt Demokratie?
Kernpunkt meiner Kritik: Bei aller Notwendigkeit zur Reform des bestehden politischen Systems - das Kind darf nicht mit dem Bade ausgeschüttet werden. Die repräsentative Demokratie ist über Jahrhunderte hinweg entstanden und ist - bei allen von Staat zu Staat unterschiedlichen Mängeln - anderen Systemen weit überlegen.
Wer gegen „das System“ hetzt, muss sich klar sein, dass er eventuellen jenen den Boden aufbereitet, die „das System“ aus ganz anderen als hehren Motiven bekämpfen - den Rattenfängern von Rechts.

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday-test.net/stories/351209519/modTrackback

Kommentare
nestrus - 30. Apr, 10:45

Ist das tatsächlich Ihre persönliche Meinung?

Herr Walser, ich bin entsetzt! Natürlich kann und soll man auch dieses Volksbegehren kommentieren und Verbesserungsvorschläge machen und es dann unterstützen oder nicht.

Aber das ist kein Text wie ich ihn von einem Harald Walser im Besitz seiner geistigen Kräfte erwarte sondern klingt wie ein nachbetender Parteisoldat!

Die wichtigsten Gegenargumente:
- antike Vorbilder: Der römische Senat bestand zu Beginn großteils aus Vertretern des Hochadels, später aus Beamten und es konnte erst recht nicht jeder Bürger gewählt werden. (Ganz abgesehen davon, dass über lange Zeit nur die Bewohner der Hauptstadt Bürger und viele Leute unfrei waren.) Das eignet sich also wohl nur schlecht als demokratisches Beispiel und man kann das schon Berufspolitiker nennen.
Und die Attische Demokratie hat sich nicht selbst ruiniert, sondern wurde von den Makedoniern besiegt
- Direkte Demokratie ist eine Schwächung des Parlaments: Hoffentlich nicht! Ich hab das Volksbegehren auch nicht so verstanden. Nur weil das Volk dem Parlament Themen vorgeben kann, ist es doch noch nicht geschwächt, im Gegenteil!
- Österreich ist eine westliche Demokratie mit funktionierender Gewaltentrennung: Diese Aussage kann eigentlich nicht ernst gemeint werden. In einem Staat, in dem man Parteien wählt, die sich dann eine Regierung (=Exekutive) ausschnapsen, die die Gesetze nicht nur ausführt sondern auch dem Nationalrat (=Legislative) vorlegt, wo sie dank Clubzwang durchgewunken werden, wo ist das die Trennung zwischen Exekutive und Legislative???
Und so tolle s auch wäre, den Parlamentismus zu stärken und so richtig es ist, dass es dafür mehr Ressourcen braucht, so lange das so bleibt und der NR nichts zu sagen hat, wäre das nur Geldverschwendung!

Ich hoffe, dass die Grünen sich wieder auf ihre Grundwerte besinnen und für mehr direkte Demokratie und gegen den Parteien-Filz auftreten!
Ansonsten muss ich mir für die nächste Nationalratswahl stärker als gedacht überlegen, ob die Grünen noch wählbar sind!

Am meisten gelesen...

1 30621 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 30043 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 22262 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 19873 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 15610 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 15467 01.05.08 Bilder harald.walser 7 14390 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 12526 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 11412 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 10 11350 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 11092 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 12 10986 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 13 10929 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 14 10888 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 15 10875 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 16 10808 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 17 10736 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 18 10610 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 19 10487 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 20 10436 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 21 10387 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 22 10248 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 23 10191 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 24 10059 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 25 9942 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser

development