Kommentare
Heinz Dünser (Gast) - 8. Sep, 15:19
Anfrage
Hallo Herr Dr. Walser!
Da ich bei der Vergabe der grünen Parlamentssitze nicht ganz durchblicke, ersuche ich höflichts mich (und alle anderen Interessierten) diesbezüglich zu informieren.
Bei welcher Prozentzahl an WählerInnenstimmen kommt wer von den Listen ins Parlament?
Dem Internet habe ich die Listen wiefolgt entnommen:
BUNDESLISTE
1. Alexander Van der Bellen
2. Eva Glawischnig
3. Alev Korun
4. Peter Pilz
5. Christiane Brunner
6. Karl Öllinger
7. Helene Jarmer
8. Bruno Rossmann
9. Barbara Zwerschitz
10. Marie Ringler
11. Georg Prack
LANDESLISTE:
Tirol: Kurt Grünewald
Vorarlberg: Harald Walser
Salzburg: Birgit Schatz
Oberösterreich: Ruperta Lichtenecker
Niederösterreich: Dieter Brosz, Tanja Windbüchler-Souschill
Wien: Eva Glawischnig, Albert Steinhauser
Steiermark: Werner Kogler, Julia Schwentner
Kärnten: Matthias Köchl
Burgenland: Christiane Brunner
Herzlichen Dank im Voraus für Ihr Bemühen und beste Grüße
Heinz
Da ich bei der Vergabe der grünen Parlamentssitze nicht ganz durchblicke, ersuche ich höflichts mich (und alle anderen Interessierten) diesbezüglich zu informieren.
Bei welcher Prozentzahl an WählerInnenstimmen kommt wer von den Listen ins Parlament?
Dem Internet habe ich die Listen wiefolgt entnommen:
BUNDESLISTE
1. Alexander Van der Bellen
2. Eva Glawischnig
3. Alev Korun
4. Peter Pilz
5. Christiane Brunner
6. Karl Öllinger
7. Helene Jarmer
8. Bruno Rossmann
9. Barbara Zwerschitz
10. Marie Ringler
11. Georg Prack
LANDESLISTE:
Tirol: Kurt Grünewald
Vorarlberg: Harald Walser
Salzburg: Birgit Schatz
Oberösterreich: Ruperta Lichtenecker
Niederösterreich: Dieter Brosz, Tanja Windbüchler-Souschill
Wien: Eva Glawischnig, Albert Steinhauser
Steiermark: Werner Kogler, Julia Schwentner
Kärnten: Matthias Köchl
Burgenland: Christiane Brunner
Herzlichen Dank im Voraus für Ihr Bemühen und beste Grüße
Heinz
harald.walser - 8. Sep, 17:05
Hallo Herr Dünser!
Das ist leider nicht exakt zu erläutern, da es prinzipiell auf die Zahl der Grundmandate und die "Reststimmen" ankommt, die eine Partei macht. Erfahrungsgemäß ist bei den Grünen bei einem ähnlichen Ergebnis wie zuletzt zu erwarten, dass etwa 5-6 KandidatInnen von der Bundesliste zum Zug kommen (Eva Glawischnig hat ein sicheres Mandat in Wien, daher darf auch Karl Öllinger mit dem Einzug rechnen). Auf den Landeslisten ist das je nach Größe des Bundeslandes unterschiedlich und reicht von 0 (Burgenland und Kärnten) bis 5 (Wien). In Vorarlberg gab es zuletzt ein Landesmandat.
christine (Gast) - 29. Okt, 15:16
Sauberer Naturstrom der Alpen Adria Energie
Die AAE iat seit 4 Jahren mein Stromanbieter. Ich habe den Familienbetrieb schon öfters besucht. Hier wird ehrlich sauberer Naturstrom gewonnen, kontrolliert durch das Umweltzeichen. Deshalb wird die AAE auch von Global 2000 und greenpeace (Kunde der AAE) empfohlen.
Ein Blick auf die Stromrechnung beweist, dass sauberer Strom meist sogar preisgünstiger ist, als beim konventionellen Anbieter.
Daher - Sauberer Strom - ohne CO2 und Atom
Ein Blick auf die Stromrechnung beweist, dass sauberer Strom meist sogar preisgünstiger ist, als beim konventionellen Anbieter.
Daher - Sauberer Strom - ohne CO2 und Atom
Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday-test.net/stories/5169538/modTrackback