kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
30. April 2009

Hoch der 1. Mai!

Auf dem Weg in mein Büro habe ich heute auf der Stirnfront der SPÖ-Zentrale in der Löwelstraße eine reichlich retro klingende Parole gelesen: „Hoch der 1. Mai!“
Was wird denn da gefeiert? Die Geschichte reicht weit zurück, denn der 1. Mai hat eine lange Tradition. Am Abend des 1. Mai 1886 kam es in Chicago zu einer Arbeiterversammlung auf dem Haymarket. Die Menge demonstrierte für den „Acht-Stunden-Tag“. In der Folge kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen Demonstranten und der Polizei. Dabei wurden zwei Arbeiter getötet („Haymarket-Riot“). Aus diesem Grund wurde Ende des 19. Jahrhunderts dieser Tag zum Symbol für die erstarkte Arbeiterbewegung und vom Internationalen Arbeiterkongress 1889 zum „Kampf- und Festtag der Arbeiterklasse“ erklärt. Das war er in der Folge nicht nur in den Metropolen, sondern auch in ländlichen Regionen. Speziell in der 1. Republik zeigte die Größe der Aufmärsche am 1. Mai auch die jeweilige Stärke der Arbeiterbewegung an und wurde in Wien zu einer Machtdemonstration der Sozialdemokratie gegenüber dem „schwarzen“ Umfeld. In der Provinz gehörte oft eine gehörige Portion Mut dazu, an einer Mai-Kundgebung teilzunehmen. Auch die Behörden griffen immer wieder ein und erschwerten die Kundgebungen. In Vorarlberg beispielsweise wurde 1925 die Teilnahme von Kindern verboten, 1930 durften die „roten Eisenbahner“ ihre Lokomotiven nicht mehr schmücken und ab 1933 wurden die Umzüge überhaupt verboten.
Ein wenig Rückbesinnung auf die Geschichte des 1. Mai würde uns nicht schaden, denn die Verteilungskämpfe werden in den kommenden Jahren härter werden. Es könnte sein, dass der Slogan nicht ganz so retro ist, wie er klingt: „Hoch der 1. Mai!“

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday-test.net/stories/5674421/modTrackback

Kommentare
Waterwilli (Gast) - 1. Mai, 08:27

Sozialdeomokratie?

Heute marschieren sie wieder auf, die Sozialisten in Wien. Angeführt werden sie vom "Wiener Bierkutscher", auch Wampo genannt. Sie tun gerade so, als gehöre ihnen Wien. Überall, in den Straßenbahnen und Bushaltestellen nerven Plakate mit Parolen vergangener Zeiten. Stolz nennen sie ihre Organisation "Sozialdemokratie" und tun dabei so, als ob ihre Partei alleine schon eine Demokratie wäre.

Hoch der 1. Mai!

sgbregenz - 2. Mai, 13:00

Gewerkschaften

Interessant ist ja, dass auf der ganzen Welt - außer in Wien und in Nordkorea - nicht Parteien, sondern Gewerkschaften den Ersten Mai veranstalten, in Deutschland z.B. der DGB. Was schließen wir daraus?
Kritikus (Gast) - 3. Mai, 03:27

!!!!!!!

... ich fürchte Sie haben recht mit den härter werden Verteilungskämpfen (zu deren Linderung diejenigen ab 3.000.- netto endlich mehr beitragen müssen!!), die Sie als pragmatisierten Beamten in Karrenz (!!!), der sich derzeit auf Steuerzahlerkosten auf der grünen Spielwiese mehr oder weniger seriös austobt, aber herzlich wenig tangieren werden!!

Kritikus (Gast) - 4. Mai, 15:59

?

4 Tage kein Eintrag - ist das jetzt der von mir vermutete/befürchtete psychische "Zusammenbruch" nach der hyperaktiven Schulstreit-/Anti-Dr. Graf-Kampagnen-Zeit?

Am meisten gelesen...

1 30621 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 30043 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 22262 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 19873 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 15610 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 15467 01.05.08 Bilder harald.walser 7 14390 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 12526 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 11412 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 10 11350 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 11092 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 12 10986 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 13 10929 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 14 10888 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 15 10875 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 16 10808 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 17 10736 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 18 10610 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 19 10487 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 20 10436 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 21 10387 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 22 10248 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 23 10191 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 24 10059 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 25 9942 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser

development