Kommentare
Prof. Heckenschuss (Gast) - 12. Aug, 00:18
!!
Finde es einigermaßen bizarr (und reichlich unseriös) wie Dr. Walser seinen Schwager (!!) Kopf und dessen schwarze Truppe mit solchen parteitaktischen Spielchen (die mit politischer Herzensangelegenheit recht wenig zu tun haben) politisch vorzuführen versucht ... man erkennt die Absicht und ist verstimmt - möge sich diese Verstimmung im September am Wahlzettel niederschlagen!
harald.walser - 12. Aug, 09:16
Dass da einige verstimmt sind, ...
ist möglich. Notwendig ist die Initiative dennoch: Ich darf daran erinnern, dass ich mich als Historiker seit über 30 Jahren mit dieser Materie beschäftige und dazu sowohl referiert als auch publiziert habe.
Prof. Heckenschuss (Gast) - 12. Aug, 16:29
Sg. Herr Dr. Walser!
Finde es auch ziemlich unerträglich und empörend, dass sich die ÖVP bis heute nicht (ausreichend) vom Austrofaschismus distanziert hat und noch immer den Verbrecher Dollfuss in ihren Klubräumen hängen hat. Was mich nur mindestens so stört ist, dass ich mich des Eindrucks nicht erwehren kann, dass die Rehablitation der Februarkämpfer (die eigentlich ein Anliegen der "Roten" sein sollte) Ihnen und Herrn Steinhauser kein wirkliches Anliegen ist, sondern eine (wegen des "Jubiläums") willkommene Gelegenheit für Parteitaktik (im Wahljahr) - und das finde ich mies und charakterlos, abgesehen davon, dass auch dieser Schuss nach hinten los gehen dürfte, da dieses Spielchen zu durchschaubar ist und ihr beiden die VP-WählerInnen (bei denen ihr gerne fischen möchtet) für zu dumm verkaufen wollt!!
harald.walser - 12. Aug, 17:07
@ "Prof. Heckenschuss"
Dürfen nur Parteimitglieder etwas Richtiges fordert? Gilt in Österreich ein "rotes" und ein "scharzes" Recht? Diskutieren wir doch darüber, ob etwas richtig oder falsch ist und nicht darüber, ob das "Richtige" auch vom "Richigen" gesagt wird.
Klaus Diekers (Gast) - 12. Aug, 09:59
Historiker publizieren und referieren . . .
Lieber Herr Walser!
Auch wenn man sich als Historiker 30 Jahre mit einem Thema befasst, heisst das noch lange nicht, dass man die überlieferten Dinge richtig einordnet oder interpretiert. Ich nehme an, in der Zeit der kommunistischen Diktatur gab es ganze Heerscharen von Historikern, die die Realität nach Vorschrift der Herrschenden verdreht haben. Daneben gab und gibt es sogar noch genug Historiker, die aus einer Profilierungsneurose (oder Konkurrenzneid) heraus oder aufgrund ihrer Erziehung oder Erfahrung sogar ohne Druck die Geschichte nach ihrem Gutdünken verfälschen. Ebenso verhält es sich natürlich auch im "Westen". Im Geschichtsunterricht der Schule waren und sind immer noch die größten Massenmörder der jeweiligen Epochen herausragende Persönlichkeiten und werden von Historikern den Schülern als wichtig vermittelt.
Nicht einmal die relativ kurze Geschichte der Grünen in Österreich ist gefeit vor versuchten und begangenen Geschichtsfälschungen. Da ich ein Teil dieser Geschichte bin, weiß ich, wovon ich spreche. Es würde Ihnen daher besser anstehen, etwas zurückhaltender und bescheidener zu agieren und erst einmal im eigenen Umfeld zu überprüfen, wie wahrhaftig die Grün-"bewegung" selbst ist.
Klaus Diekers
Auch wenn man sich als Historiker 30 Jahre mit einem Thema befasst, heisst das noch lange nicht, dass man die überlieferten Dinge richtig einordnet oder interpretiert. Ich nehme an, in der Zeit der kommunistischen Diktatur gab es ganze Heerscharen von Historikern, die die Realität nach Vorschrift der Herrschenden verdreht haben. Daneben gab und gibt es sogar noch genug Historiker, die aus einer Profilierungsneurose (oder Konkurrenzneid) heraus oder aufgrund ihrer Erziehung oder Erfahrung sogar ohne Druck die Geschichte nach ihrem Gutdünken verfälschen. Ebenso verhält es sich natürlich auch im "Westen". Im Geschichtsunterricht der Schule waren und sind immer noch die größten Massenmörder der jeweiligen Epochen herausragende Persönlichkeiten und werden von Historikern den Schülern als wichtig vermittelt.
Nicht einmal die relativ kurze Geschichte der Grünen in Österreich ist gefeit vor versuchten und begangenen Geschichtsfälschungen. Da ich ein Teil dieser Geschichte bin, weiß ich, wovon ich spreche. Es würde Ihnen daher besser anstehen, etwas zurückhaltender und bescheidener zu agieren und erst einmal im eigenen Umfeld zu überprüfen, wie wahrhaftig die Grün-"bewegung" selbst ist.
Klaus Diekers
harald.walser - 12. Aug, 11:56
Lieber Klaus Diekers!
Verwundungen im politischen Leben sind leider allzu häufig und führen zu Narben. Ich verstehe Deine (falls ich Dich als "alten" Grünen noch so nennen darf) Skepsis gegenüber der Geschichtsschreibung, muss allerdings festhalten, dass Du im konkreten Anlassfall keine sachlich fundierten Einwände hast.
Klaus Diekers (Gast) - 12. Aug, 19:31
Lieber Harald Walser!
Es mag sein, dass Verwundungen im politischen Leben leider allzu häufig sind und es mag auch sein, dass das zu Narben führen kann. Auf mich trifft jedenfalls diese psychoanalytisch angehauchte Ferndiagnose meiner Wortmeldung nicht zu. Was Politik anbelangt, ärgere ich mich maximal eine gewisse Zeit über Dummheit oder Ignoranz (gerecht verteilt auf verschiedene Vertreter aller im NR vertretenen Parteien). Dann ist´s aber wieder gut.
Sachlich fundierte Einwände im konkreten Anlassfall gäbe es allerdings einige. Im Rahmen dieses Forums scheint mir aber eine ausführliche Abhandlung des Themas eher der Gefahr eines didaktischen oder gar mäeutischen Ausuferns ausgesetzt.
Man muss ja nicht gleich übertreiben . . .
Sachlich fundierte Einwände im konkreten Anlassfall gäbe es allerdings einige. Im Rahmen dieses Forums scheint mir aber eine ausführliche Abhandlung des Themas eher der Gefahr eines didaktischen oder gar mäeutischen Ausuferns ausgesetzt.
Man muss ja nicht gleich übertreiben . . .
Prof. Heckenschuss (Gast) - 12. Aug, 19:53
„Erlebnisorientierte Pflege von Altersverwirrten"
Bin bei meiner Netzrecherche nach "mäeutisch" (ma learnt nia us) gerade auf „Erlebnisorientierte Pflege von Altersverwirrten" (!!) gestoßen (wen´s interessiert: https://www.assista.org/files/integra%201998%20-%20Cora%20van%20der%20Kooij%20-%20Erlebnisorientierte%20Pflege%20von%20Altersverwirrten.pdf) - das können Sie aber in Bezug auf Dr. Walser nicht gemeint haben - ODER?!
Er hat inhaltlich ja recht - den Roten (und Braunen) ist im Austrofaschismus viel Unrecht geschehen und jedes Unrecht sollte irgend wann wieder gut gemacht werden - ich bleibe aber dabei: ihm geht es weniger um die (gute) Sache als vielmehr darum schwarz (und rot) eins auszuwischen - das ist schäbig und dazu ist das Thema m.E. nicht geeignet!
Er hat inhaltlich ja recht - den Roten (und Braunen) ist im Austrofaschismus viel Unrecht geschehen und jedes Unrecht sollte irgend wann wieder gut gemacht werden - ich bleibe aber dabei: ihm geht es weniger um die (gute) Sache als vielmehr darum schwarz (und rot) eins auszuwischen - das ist schäbig und dazu ist das Thema m.E. nicht geeignet!
harald.walser - 12. Aug, 21:09
@ "Prof. Heckenschuss" und Diekers
Schwierige Diskussionspartner: Der eine gibt mir zwar recht, bleibt aber bei einer nicht beweisbaren und nicht widerlegbaren Behauptung (das ist natürlich Ihr gutes Recht) über die Motive, der andere weiß es zwar besser, ihm ist aber dieses Forum nicht angemessen genug (angesichts der Fremdwortgewalt nicht verwunderlich).
Ich bin übrigens auf der Zugfahrt nach Wien, um schon wieder in Sachen Vergangenheitspolitik die mediale Trommel zu rühren - mehr dazu für Interessierte morgen. „Prof. Heckenschuss“ und Klaus Diekers wird das dann aber ziemlich sicher auch nicht überzeugen.
Ich bin übrigens auf der Zugfahrt nach Wien, um schon wieder in Sachen Vergangenheitspolitik die mediale Trommel zu rühren - mehr dazu für Interessierte morgen. „Prof. Heckenschuss“ und Klaus Diekers wird das dann aber ziemlich sicher auch nicht überzeugen.
Prof. Heckenschuss (Gast) - 12. Aug, 21:44
Sg. Herr Dr. Walser
Danke für die Rückmeldung!
Ich bitte freundlich um Verständnis, dass ich spätestens seit Ihren infamen Mutmaßungen die Ländle-VP wäre mit dem Innenministerium einen Deal "NS-Scherge gegen Nichteinhaltung der Asylquote" eingegangen (was wurde eigentlich aus dem Kumpf-"Skandal"?) kein Vertrauen mehr in die durchgängige Redlichkeit und Seriosität Ihres Politikansatzes habe.
p.s.: "... um schon wieder in Sachen Vergangenheitspolitik die mediale Trommel zu rühren..." - bin gespannt, was Sie wieder ausbrüten!
Ich bitte freundlich um Verständnis, dass ich spätestens seit Ihren infamen Mutmaßungen die Ländle-VP wäre mit dem Innenministerium einen Deal "NS-Scherge gegen Nichteinhaltung der Asylquote" eingegangen (was wurde eigentlich aus dem Kumpf-"Skandal"?) kein Vertrauen mehr in die durchgängige Redlichkeit und Seriosität Ihres Politikansatzes habe.
p.s.: "... um schon wieder in Sachen Vergangenheitspolitik die mediale Trommel zu rühren..." - bin gespannt, was Sie wieder ausbrüten!
Klaus Diekers (Gast) - 13. Aug, 16:52
Lieber Harald Walser!
Danke für Belehrung und Benotung samt einem Schuss Zynismus. So stellt sich der Wähler einen dynamischen Vertreter seiner Anliegen vor. Na, ja Hauptsache bei der Erhöhung der Klubfinanzierung rechtzeitig zugestimmt.
Mit basisdemokratischen Grüssen . . .
Mit basisdemokratischen Grüssen . . .
Gerhard (Gast) - 13. Aug, 20:36
Lieber Klaus!
Erschreckend wie weit Du mittlerweile politisch nach rechts außen abgerutscht bist und nicht einmal mehr davor Halt machst, den klügsten und engagiertesten Mann, den die Ländlepolitik in Wien aufzubieten hat, zu attackieren!
H.P. Martin hat(te) keinen guten Einfluss auf Dich!!
H.P. Martin hat(te) keinen guten Einfluss auf Dich!!
Klaus Diekers (Gast) - 28. Aug, 17:04
Lieber Gerhard!
Erstens wäre es mir wichtig, wenn du dich mit vollem Namen meldest, damit ich weiß, mit wem ich kommuniziere. Das ist wohl ein Gebot der Fairness und auch des Charakters. Wer sich hinter irgendwelchen Namen verbirgt, den kann ich nicht ernst nehmen. Inhaltlich bleibt es dir natürlich unbenommen, Harald Walser als klügsten und engagiertesten Mann der Ländlepolitik in Wien zu bezeichnen. Im Gegensatz zu dir respektiere ich nämlich andere Meinungen und stelle nicht im Schutz der Anonymität irgendwelche Behauptungen auf, die völlig absurd sind.
Zweitens ist für mich das Thema längst durch. Ich werde mich nicht mehr melden, denn auf diesem Niveau diskutiere ich nicht. Lieber Gerhard (hoffentlich stimmt wenigstens dein Vorname), du kannst also ruhig weiter irgendwelche Behauptungen aufstellen, die bar jeglicher Realität sind.
Viel Spaß noch!
Zweitens ist für mich das Thema längst durch. Ich werde mich nicht mehr melden, denn auf diesem Niveau diskutiere ich nicht. Lieber Gerhard (hoffentlich stimmt wenigstens dein Vorname), du kannst also ruhig weiter irgendwelche Behauptungen aufstellen, die bar jeglicher Realität sind.
Viel Spaß noch!
Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday-test.net/stories/5871960/modTrackback