kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
6. Mai 2014

Mehr Geld für Problemschulen!

Gruene-Schule1Der Begriff „Problemschule“ macht mir Probleme, gemeint sind meist sogenannte „soziale Brennpunktschulen“. Aber wie man sieht, ist auch dieser Begriff nicht ganz unproblematisch.
Noch problematischer ist aber das Faktum: Es gibt Schulen und vor allem Schülerinnen und Schüler, die deutlich mehr Unterstützung brauchen als andere. Martin Schenk von der Armutskonferenz hat Zahlen: Demnach sind in Österreich 134.000 Kinder und Jugendliche „manifest arm“, das heißt, sie müssen unter bedrückenden Lebensverhältnissen leben, in zu kleinen und nicht selten schimmligen Wohnung, im Winter oft in unbeheizten Räumen. Diese Kinder und Jugendlichen sind auf bestimmte Schulen konzentriert.
Darauf hat heute in einem Morgenjournalbeitrag Regina Pöll hingewiesen. Die Botschaft war mit Berufung auf eine Studie des Instituts für Höhere Studien (IHS) klar: „Mehr Geld für Problemschulen nötig“.
Darauf weise ich im Unterrichtsausschuss seit Jahren hin und fordere eine indexbasierte Mittelzuteilung, um einen Teufelskreis zu durchbrechen: Bildung wird bei uns vererbt!.
Die Regierung macht derzeit das Gegenteil von zielgerichteter Förderung, wie auch unabhängige Experten bestätigen: Wird das Geld so wie bisher aufgeteilt und gibt es nicht mehr Geld für die Benachteiligten im Schulsystem, werden die Probleme größer.
Studienautor Hermann Kuschej vom IHS: In Österreich existiert nach wie vor eine Kopfförderung ohne Berücksichtigung förderungswürdiger Hintergründe.
Woher wir das Geld nehmen sollen? Mein Vorschlag ist klar: Wir leisten uns bei den 10- bis 14-Jährigen gleich drei Schultypen (Sonderschule, NMS und AHS). Das bedeutet: dreimal verschiedene Ausbildung der Lehrkräfte, drei verschiedene Gebäude, drei verschiedene Lehrpläne, drei verschiedene Inspektionssysteme ...
Andere Länder zeigen es uns vor: Eine Gemeinsame Schule bis zum 14. Lebensjahr ist nicht nur pädagogisch notwendig, sondern auch deutlich effizienter!
Für die „Grüne Schule“ jedenfalls gilt: „Kein Kind zurücklassen!

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday-test.net/stories/843565675/modTrackback

Kommentare

Am meisten gelesen...

1 30621 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 30043 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 22262 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 19873 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 15610 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 15467 01.05.08 Bilder harald.walser 7 14390 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 12526 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 11412 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 10 11350 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 11092 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 12 10986 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 13 10929 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 14 10888 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 15 10875 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 16 10808 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 17 10736 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 18 10610 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 19 10487 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 20 10436 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 21 10387 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 22 10248 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 23 10191 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 24 10059 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 25 9942 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser

development