kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
27. Juni 2012

Österreich nicht reif für die gemeinsame Schule?

Simpson_KarikaturGestern Abend hat Vorarlbergs Schullandesrat Siegi Stemer in der ZiB2 gemeint: „Österreich ist derzeit absolut nicht reif für eine gemeinsame Schule.“ („Bilanz: Vier Jahre neue Mittelschule“)
Leider macht Stemer hier den Fehler vieler Schwarzer: Er verwechselt Österreich mit der ÖVP. Österreich ist überreif für eine moderne gemeinsame Schule, und wir haben beim besten Willen nicht die Zeit, darauf zu warten, bis das auch die ÖVP kapiert. Und hier nochmals zur Erinnerung, warum diese Reform seit Jahren überfällig ist:
• Stemer und seine ÖVP benachteiligen den ländlichen Raum: Im Bezirk Bregenz haben nur Kinder mit maximal einem „Gut“ im Zeugnis der 4. Klasse Volksschule eine Chance auf einen AHS-Platz, im ersten Bezirk in Wien haben heuer 94,12% Platz an einer AHS gefunden!
• Der Ansturm auf die AHS-Unterstufe ist ungebrochen (ÖVP-Bildungspolitik: tarnen und täuschen!).
• Stemer und seine ÖVP benachteiligen Kinder aus sozial schwachen Schichten: Seit über 40 Jahren rügt die OECD: bei uns wird höhere Bildung wegen der zu frühen Trennung der Kinder mit neuneinhalb Jahren „vererbt“.
• Im OECD-Durchschnitt erwerben 31% der Kinder aus bildungsfernen Schichten einen höheren Bildungsgrad als ihre Eltern , in Österreich sind es nicht einmal 20%.
• Bei allen internationalen Testungen im Bildungsbereich fällt Österreich seit eineinhalb Jahrzehnten zurück.
• Ein Drittel der 15-Jährigen in Österreich kann nach neun Jahren Schulpflicht nicht sinnerfassend lesen!
• Rund 8.000 Jugendliche verlassen jährlich mit maximal einem Pflichtschulabschluss die Schule.
• Die Wirtschaft jammert: Egon Blum, der „Lehrlingsbeauftragten“ der ÖVP-FPÖ-Regierung, gibt zu, dass es nicht mehr genug „ausbildungsfähige“ 15-Jährige gibt!
• Die Arbeiterkammer schlägt Alarm: 265.000 Kinder in Österreich brauchen Nachhilfe! In Finnland kennt man nicht einmal das Wort „Nachhilfe“.
• Die Eltern gaben für Nachhilfeunbterricht im letzten Jahr 107 Millionen Euro aus.
• Laut AK-Präsident Herbert Tumpel können sich immer weniger Eltern teure Nachhilfe leisten.
Wie war das noch einmal, Herr Landesrat? „Österreich ist derzeit absolut nicht reif für eine gemeinsame Schule“? Österreich kann sich diese reformunfähige ÖVP nicht mehr leisten!
Für uns gilt daher in der „Grünen Schule“: „Kein Kind zurücklassen!“

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday-test.net/stories/97067768/modTrackback

Kommentare

Am meisten gelesen...

1 30621 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 30043 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 22262 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 19873 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 15610 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 15467 01.05.08 Bilder harald.walser 7 14390 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 12526 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 11412 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 10 11350 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 11092 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 12 10986 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 13 10929 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 14 10888 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 15 10875 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 16 10808 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 17 10736 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 18 10610 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 19 10487 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 20 10436 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 21 10387 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 22 10248 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 23 10191 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 24 10059 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 25 9942 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser

development